Ab dem 37. Lebensjahr kann es sich bemerkbar machen: Die Bildschirmarbeit, der häufige wechsel zwischen Tastatur zu Monitor oder vom Kalender zum Telefon werden anstrengender. Um auf unterschiedliche Distanzen scharf zu sehen, wird dann oftmals unbewusst eine unnatürliche Körperhaltung eingenommen: etwa nach vorne gelehnt oder mit gehobenem Kopf.
Nacken- oder Rückenschmerzen können u.a. die Folge sein. Brillengläser für den Arbeitsplatz können helfen, diese Art von Stress zu verhindern. Nach einer individuellen Sehanalyse werden die Gläser an Ihre Sehsituation im Job ausgewählt und helfen Ihnen die Arbeit leichter zu bewältigen.