
Die EinDollarBrille
Die EinDollarBrille besteht aus einem extrem leichten, flexiblen und stabilen Federstahlrahmen und vorgeschliffenen Gläsern aus Polycarbonat.
Die Materialkosten, inklusive Gläser, liegen bei rund 1 US-Dollar. Verkauft wird sie für 2-3 ortsübliche Tageslöhne. Damit ist die EinDollarBrille bezahlbar – auch für sehr arme Menschen.
Eine globale Notlage
Laut einer Studie der WHO bräuchten mehr als 150 Mio. Menschen eine Brille, können sich aber keine leisten. Diese Menschen können nicht arbeiten, Kinder und Jugendliche können nichts lernen.
Der dadurch entstehende Einkommensverlust wird auf rund 120 Mrd. US-Dollar pro Jahr geschätzt. Das entspricht in etwa dem Betrag, der jedes Jahr weltweit in Entwicklungshilfe investiert wird! Wenn wir es schaffen, diese Menschen dauerhaft mit Brillen zu versorgen, dann können wir folglich die Entwicklungshilfe verdoppeln – und zwar bei denjenigen, die sie am dringendsten benötigen: arme, sehbehinderte Menschen in Entwicklungsländern.
Hier geht es weiter
