Unsere Pupillengröße verändert sich im Laufe des Tages: je mehr Licht, desto kleiner die Pupille – und umgekehrt. Ein Faktor, den herkömmliche Brillengläser nicht berücksichtigen. DriveSafe Brillengläser zeichnen sich durch ein optimiertes Brillenglasdesign aus, das den vergrößerten Pupillendurchmesser beim Fahren während schlechter Lichtverhältnisse mit einbezieht. Das erhöht zusätzlich zur Schärfe den Kontrast, verbessert das Sehen bei schlechtem Wetter und reduziert insbesondere bei Gleitsichtgläsern eventuelle Verzerrungen im Randbereich.
Grelles Licht kleine Pupille
Tageslicht normale Pupille
Geringes Licht große Pupille
Beim Fahren im Straßenverkehr empfinden es viele Menschen als extrem unangenehm, durch die Scheinwerfer entgegenkommender Fahrzeuge, Straßenlampen oder Spiegelungen auf nasser Straße geblendet zu werden. Dies spielt gerade bei schwacher Beleuchtung während der Dämmerung oder Nacht beim Sehen mit weit geöffneter Pupille eine Rolle. So ist es wichtig, einen entsprechenden Blendschutz zu haben, um entspannter Auto fahren zu können. ZEISS hat untersucht, welche Blendungen wie auf den Autofahrer wirken und wie Brillenglasbeschichtungen helfen können.