
… nach dem Aufsetzen auf einem oder beiden Augen verschwommen sieht?
Es kann sein, dass die Kontaktlinse verwechselt oder umgestülpt aufgesetzt wurde.
- Zuerst erneut Hände waschen,
- Kontaktlinsen abnehmen, umstülpen oder austauschen,
- gegebenenfalls mit Kochsalzlösung gründlich abspülen, wieder aufsetzen.

… das Auge kurz nach dem Aufsetzen juckt oder die Kontaktlinse drückt oder reibt ?
Eventuell sind trotz Hände waschen einige Verunreinigungen an die Linse gelangt oder ein Fremdkörperbefindet sich zwischen Augenvorderfläche und Kontaktlinse.
- Hände gründlich waschen,
- Kontaktlinse sanft seitwärts und wieder zurück schieben.
- Ist dies nicht ausreichend, Kontaktlinse abnehmen, gründlich mit Kochsalzlösung abspülen. Unbedingt prüfen, ob die Kontaktlinse beschädigt ist.
- Die einwandfreie Kontaktlinse oder eine neue Kontaktlinse wieder aufsetzen.

… die Kontaktlinse beschädigt ist?
Unbedingt durch eine neue Kontaktlinse ersetzen. Sind aus einem Karton mehrfach Kontaktlinsen defekt, bitte diese mit der Verpackung aufbewahren. Damit man sie mit Angabe der aufgedruckten Herstellerdaten gegebenenfalls reklamieren kann.

… die Kontaktlinsen sich nach langer Tragezeit schwierig absetzen lassen?
Oft sind die Kontaktlinsen und die Augen sehr trocken,.
- ein paar Tropfen Nachbenetzung oder Kochsalzlösung die Kontaktlinsen wieder „geschmeidiger“ machen.
- Trocknen Sie nochmals gründlich die Finger und versuchen Sie es erneut in aller Ruhe. Die Benetzung verhindert zudem eventuelle Beschädigungen an den Kontaktlinsen.

… die Augen trocken sind z. B. durch Klimaanlagen oder nach längerem Arbeiten am Computer?
- Bewußt häufiger blinzeln.
- Mit einer Nachbenetzungslösung das Auge befeuchten.
- Kontaktlinsen mit hohe Wassergehalt nutzen.

… die Kontaktlinse verrutscht ist ?
- Ruhe bewahren
- Es ist völlig ausgeschlossen, dass Die Kontaktlinse kann nicht „hinter dem Auge verschwinden“.
- Zuerst die Hände waschen und abtrocknen.
- Mit geschlossenen Lidern das Auge vorsichtig abtasten und die Kontaktlinse ausfindig machen. In die entgegengesetzte Richtung schauen und die Kontaktlinse vorsichtig bei geschlossenem Lid in Richtung Pupille massieren.
- Sprechen Sie Ihren Kontaktlinsen-Anpasser darauf an, oft läßt sich mit einem anderen Kontaktlinsen-Typ der Sitz verbessern.

Wenn eine der Beschwerden bleibt, oder wenn ein Auge häufig oder ununterbrochen gerötet ist, die Kontaktlinsen abnehmen, nicht mehr benutzen und unverzüglich einen Arzt oder Kontaktlinsenspezialisten aufsuchen.
